Der Moment während des Festivals, wenn Stimmen laut werden: Die Sektion Voices gibt Stimmen, Geschichten und Perspektiven einen Raum. Der Kurzfilm eignet sich für unabhängige Experimente und bietet jungen Filmschaffenden eine Einstiegsmöglichkeit in die Filmbranche. In zentralasiatischen Ländern wie Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan erfindet die Filmbranche sich immer wieder neu. Jenseits von den großen Sowjetstudios wie Kasachfilm und den schon so oft gezeigten Berg- und Steppenlandschaften eröffnen neue Filmschulen ihre Türen, vernetzen Künstler:innen sich in Kollektiven. Das goEast Filmfestival aus Wiesbaden zeigt in Zusammenarbeit mit dem »Kurzschluss«-Magazin von ZDF/ARTE ein Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen.
Präsentiert von Heleen Gerritsen, goEast–Festival des mittel- und osteuropäischen Films, und zwei Filmschaffenden aus dem Programm
Der Moment während des Festivals, wenn Stimmen laut werden: Die Sektion Voices gibt Stimmen, Geschichten und Perspektiven einen Raum. Der Kurzfilm eignet sich für unabhängige Experimente und bietet jungen Filmschaffenden eine Einstiegsmöglichkeit in die Filmbranche. In zentralasiatischen Ländern wie Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan erfindet die Filmbranche sich immer wieder neu. Jenseits von den großen Sowjetstudios wie Kasachfilm und den schon so oft gezeigten Berg- und Steppenlandschaften eröffnen neue Filmschulen ihre Türen, vernetzen Künstler:innen sich in Kollektiven. Das goEast Filmfestival aus Wiesbaden zeigt in Zusammenarbeit mit dem »Kurzschluss«-Magazin von ZDF/ARTE ein Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen.
Präsentiert von Heleen Gerritsen, goEast–Festival des mittel- und osteuropäischen Films, und zwei Filmschaffenden aus dem Programm