Der Film entführt Sie in eine faszinierende Zwischenwelt aus Land und Wasser, in der sich schaurige Schönheit und bunte Lebendigkeit die Hand reichen. Mit spektakulären Aufnahmen zeigt Jan Haft die verborgenen Wunder unserer Moore – von fleischfressenden Pflanzen und schillernden Libellen bis hin zu tanzenden Kreuzottern und uralten Geheimnissen wie dem Tollund-Mann. Doch Moore sind mehr als nur geheimnisvolle Naturlandschaften. Sie sind unverzichtbare Kohlenstoffspeicher und spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. »Magie der Moore« verknüpft beeindruckende Bilder mit einer Botschaft: Der Schutz dieser einzigartigen Lebensräume ist von größter Bedeutung. Lassen Sie sich von atemberaubenden Zeitlupen und Zeitraffern, faszinierenden Tierverhalten und surrealen Landschaften verzaubern. Ob Gänsehaut, Mitgefühl oder Begeisterung – dieser Film wird Sie tief berühren und noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleiben.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung aber erforderlich damit wir einen Sitzplatz garantieren können. Tickets erhalten Sie nach Anmeldung und sollen am Einlass vorgezeigt werden.
Der NABU-Hamburg präsentiert
Magie der Moore
Jan Haft, D 2015, 90min
Der Film entführt Sie in eine faszinierende Zwischenwelt aus Land und Wasser, in der sich schaurige Schönheit und bunte Lebendigkeit die Hand reichen. Mit spektakulären Aufnahmen zeigt Jan Haft die verborgenen Wunder unserer Moore – von fleischfressenden Pflanzen und schillernden Libellen bis hin zu tanzenden Kreuzottern und uralten Geheimnissen wie dem Tollund-Mann. Doch Moore sind mehr als nur geheimnisvolle Naturlandschaften. Sie sind unverzichtbare Kohlenstoffspeicher und spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. »Magie der Moore« verknüpft beeindruckende Bilder mit einer Botschaft: Der Schutz dieser einzigartigen Lebensräume ist von größter Bedeutung. Lassen Sie sich von atemberaubenden Zeitlupen und Zeitraffern, faszinierenden Tierverhalten und surrealen Landschaften verzaubern. Ob Gänsehaut, Mitgefühl oder Begeisterung – dieser Film wird Sie tief berühren und noch lange nach dem Abspann in Erinnerung bleiben.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei, die Anmeldung aber erforderlich damit wir einen Sitzplatz garantieren können. Tickets erhalten Sie nach Anmeldung und sollen am Einlass vorgezeigt werden.