LANDEN folgt seiner Protagonistin auf ihrer botanischen Reise vom Wattenmeer an die Küste des Libanon. Während sie Material für ihr Herbarium sammelt wird sie Zeugin des ökonomischen Zusammenbruchs und der politischen Instabilität im Libanon. Auf fragilem Terrain navigieren uns Pflanzen wie der Queller, die Mariendistel oder der Karminrote Zylinderputzer an das Ufer des Beirut River, zu einem wachsenden Mikrowald zwischen Stadtautobahnen oder entlang modernistischer Architekturen in Tripoli (Nordlibanon). So erzählt die Flora von Anpassung und Wandel, von Widerstandsfähigkeit und gefürchteten Veränderungen, von Hyperinflation und menschenleeren Orten.
Im Anschluß Filmgespräch zwischen den beiden Filmemacherinnen.
Moderation: Rasmus Gerlach, LETsDOK
LETsDOK präsentiert
Landen
Vanessa Nica Müller, DE 2024, 64min
LANDEN folgt seiner Protagonistin auf ihrer botanischen Reise vom Wattenmeer an die Küste des Libanon. Während sie Material für ihr Herbarium sammelt wird sie Zeugin des ökonomischen Zusammenbruchs und der politischen Instabilität im Libanon. Auf fragilem Terrain navigieren uns Pflanzen wie der Queller, die Mariendistel oder der Karminrote Zylinderputzer an das Ufer des Beirut River, zu einem wachsenden Mikrowald zwischen Stadtautobahnen oder entlang modernistischer Architekturen in Tripoli (Nordlibanon). So erzählt die Flora von Anpassung und Wandel, von Widerstandsfähigkeit und gefürchteten Veränderungen, von Hyperinflation und menschenleeren Orten.