Die Farben des Bleibens

Die Werkstatt-3 präsentiert:
  • GenreDokumentarfilm
  • RegieKristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli
  • LandDE / MA
  • Jahr2023
  • Länge45 min
  • SpracheOmU
  • Websitevisit

„Die Farben des Bleibens“ porträtiert marokkanische Arbeiterinnen, die in den 1970er-Jahren im Zuge des deutsch-marokkanischen Anwerbeabkommens nach Deutschland kamen. 60 Jahre später machen sich Kristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli auf die Suche nach ihren Geschichten. Im Mittelpunkt stehen Emanzipation, Mut und Stärke – es geht um Aufbruch, Identität und die feministische Bewegung, die durch diese Frauen entstanden ist und bis heute wirkt.

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Beyond Borders.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Info

Tickets reservieren?
Hier eine Mail schreiben oder anrufen 040-3907603

Die Werkstatt-3 präsentiert:

Die Farben des Bleibens

Kristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli, DE / MA 2023, 45min, OmU

„Die Farben des Bleibens“ porträtiert marokkanische Arbeiterinnen, die in den 1970er-Jahren im Zuge des deutsch-marokkanischen Anwerbeabkommens nach Deutschland kamen. 60 Jahre später machen sich Kristina Bublevskaya, Ráhel Eckstein-Kovács und Fatima Remli auf die Suche nach ihren Geschichten. Im Mittelpunkt stehen Emanzipation, Mut und Stärke – es geht um Aufbruch, Identität und die feministische Bewegung, die durch diese Frauen entstanden ist und bis heute wirkt.

Die Veranstaltung ist Teil des W3_Projekts Beyond Borders.
Eintritt frei, Spenden erwünscht.

Info