Der inzwischen älteste und weltweit wohl einzigartige Wettbewerb des Festivals geht mit mindestens 15 Weltpremieren in die 37. Runde und löst bei der Internet-Suche den spektakulären Eiskunstlauf-Sprung des Norwegers Axel Paulsen beinahe ab. Die Vorgaben des Festivals sind einfach: Wir geben ein jährlich wechselndes Thema vor und die Filme dürfen nicht länger als drei Minuten sein.
2024 geht es um: Salz. Ob mit Salz animiert, altes Filmmaterial in Salz entwickelt oder diverse Körperausscheidungen unter dem Mikroskop begutachtet werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und natürlich sind wir auch am Meer, in den Bergen und in der Küche: Omas Rezepte sind die besten – nur die Prise Salz darf nicht fehlen. Aber warum hat Axel eigentlich 1991 die Mütze eines Polizisten bei einer Party im Erzgebirge gestohlen? Seht einfach selbst und stimmt ab über den Publikumspreis in Höhe von 1000 Euro, gestiftet von der Hamburgischen Kulturstiftung.
Der inzwischen älteste und weltweit wohl einzigartige Wettbewerb des Festivals geht mit mindestens 15 Weltpremieren in die 37. Runde und löst bei der Internet-Suche den spektakulären Eiskunstlauf-Sprung des Norwegers Axel Paulsen beinahe ab. Die Vorgaben des Festivals sind einfach: Wir geben ein jährlich wechselndes Thema vor und die Filme dürfen nicht länger als drei Minuten sein.
2024 geht es um: Salz. Ob mit Salz animiert, altes Filmmaterial in Salz entwickelt oder diverse Körperausscheidungen unter dem Mikroskop begutachtet werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und natürlich sind wir auch am Meer, in den Bergen und in der Küche: Omas Rezepte sind die besten – nur die Prise Salz darf nicht fehlen. Aber warum hat Axel eigentlich 1991 die Mütze eines Polizisten bei einer Party im Erzgebirge gestohlen? Seht einfach selbst und stimmt ab über den Publikumspreis in Höhe von 1000 Euro, gestiftet von der Hamburgischen Kulturstiftung.