Asphalt

Stummfilm mit Live-Musik

  • GenreDokumentarfilm
  • RegieJoe May
  • LandD
  • Jahr1929
  • Länge94 min
  • SprachedF

In einem Berliner Juwelierladen wird ein Diebstahl entdeckt; der junge Polizist Albert Holk (Gustav Fröhlich) wird hinzugerufen. Der alte Juwelier will die junge Diebin Else Kramer (Betty Amann) laufen lassen, doch der Polizist erklärt, als Beamter müsse er die Sache weiter verfolgen. Um ihrer Strafe zu entgehen, versucht »Brilliantenelse« nicht nur das Mitleid des Polizisten zu wecken, sondern es gelingt ihr sogar ihn zu verführen. Für Albert Holk hat diese Begegnung folgenschwere Auswirkungen…. er verliebt sich, gerät in Konflikt mit seinem Gewissen und sogar unter Mordverdacht.

Ein Klassiker des deutschen stummen Kriminalfilms. Joe Mays letzter Stummfilm, mit Gustav Fröhlich (Metropolis) in der Hauptrolle zeigt die UFA der Stummfilmzeit auf dem Höhepunkt ihrer Virtuosität und Kinematographischen Phantasie. Die Kamera von Günther Rittau beherrscht alles, wählt aus, isoliert, sie arbeitet wie das menschliche Auge, ist von einer immensen Wachheit. Aber auch die Verführungsszene ist ein wahres Lehrstück des Kinos. Der Film entführt in das elektrisierende Berlin der späten 20-iger Jahre. ASPHALT war eine der Spitzenproduktionen der Ufa, für die Produzent Erich Pommer Europas größte Studiokulissen in den Babelsberger Studios baute, und wurde zum Prototyp des urbanen Kinos.

Die »Brillantenelse« war die Debütrolle für Hauptdarstellerin Betty Amann. Für Albert Steinrück, der den pflichtbewussten Vater des Hauptdarstellers Gustav Fröhlich verkörpert, war dies die letzte vollständig abgeschlossene Filmrolle. Er erlebte die Uraufführung dieses Films nicht mehr. In einer Nebenrolle ist außerdem Hans Albers als Taschendieb zu sehen.

trailer (Datei einfügen)

Das realistische Stummfilm-Melodram mit ebenso überzeugender Darstellung wird live vertont
von Hans-Christoph Hartmann (Saxophon) und Claus Hofrichter (Gitarre und Sounds).

Infoblatt Murnau-Stiftung: https://www.murnau-stiftung.de/movie/10

Stummfilm mit Live-Musik

Asphalt

Joe May, D 1929, 94min

In einem Berliner Juwelierladen wird ein Diebstahl entdeckt; der junge Polizist Albert Holk (Gustav Fröhlich) wird hinzugerufen. Der alte Juwelier will die junge Diebin Else Kramer (Betty Amann) laufen lassen, doch der Polizist erklärt, als Beamter müsse er die Sache weiter verfolgen. Um ihrer Strafe zu entgehen, versucht »Brilliantenelse« nicht nur das Mitleid des Polizisten zu wecken, sondern es gelingt ihr sogar ihn zu verführen. Für Albert Holk hat diese Begegnung folgenschwere Auswirkungen…. er verliebt sich, gerät in Konflikt mit seinem Gewissen und sogar unter Mordverdacht.

Ein Klassiker des deutschen stummen Kriminalfilms. Joe Mays letzter Stummfilm, mit Gustav Fröhlich (Metropolis) in der Hauptrolle zeigt die UFA der Stummfilmzeit auf dem Höhepunkt ihrer Virtuosität und Kinematographischen Phantasie. Die Kamera von Günther Rittau beherrscht alles, wählt aus, isoliert, sie arbeitet wie das menschliche Auge, ist von einer immensen Wachheit. Aber auch die Verführungsszene ist ein wahres Lehrstück des Kinos. Der Film entführt in das elektrisierende Berlin der späten 20-iger Jahre. ASPHALT war eine der Spitzenproduktionen der Ufa, für die Produzent Erich Pommer Europas größte Studiokulissen in den Babelsberger Studios baute, und wurde zum Prototyp des urbanen Kinos.

Die »Brillantenelse« war die Debütrolle für Hauptdarstellerin Betty Amann. Für Albert Steinrück, der den pflichtbewussten Vater des Hauptdarstellers Gustav Fröhlich verkörpert, war dies die letzte vollständig abgeschlossene Filmrolle. Er erlebte die Uraufführung dieses Films nicht mehr. In einer Nebenrolle ist außerdem Hans Albers als Taschendieb zu sehen.

trailer (Datei einfügen)

Das realistische Stummfilm-Melodram mit ebenso überzeugender Darstellung wird live vertont
von Hans-Christoph Hartmann (Saxophon) und Claus Hofrichter (Gitarre und Sounds).

Infoblatt Murnau-Stiftung: https://www.murnau-stiftung.de/movie/10